Rein in die Sicherheitsschuhe – raus auf den Pausenhof! Neun Schüler der 8. Klassen pflasterten unter Anleitung der Baufirma ROTEC in der Woche vor den Herbstferien einen neuen Weg im Pausenhof. Mit Begeisterung und Muskelkraft konnten die Jungs beweisen, dass sie zügig und ordentlich arbeiten können.

In diesem kooperativen Projekt, initiiert durch die Bayerische Bauwirtschaft und koordiniert vom bfz (Berufliches Fortbildungszentrum) sowie von JAZ e.V., lernten die Schüler in drei Tagen Theorie und vor allem Praxis alles was sie für die Durchführung wissen müssen: Holzschnitzel und alte Pflastersteine raus, Rabatten setzen und den Weg neu pflastern. Auch der Spaß kam nicht zu kurz: Die Jungs konnten sich im Baggerfahren ausprobieren und Bauleiter Marko beantwortete viele Fragen zu handwerklichen Berufen sowie zu seinem eigenen beruflichen Werdegang, der den Jungs als Vorbild dienen kann. Einige Schüler haben sich daraufhin direkt bei ROTEC für ein Praktikum angemeldet. Am Ende gab es von der Schule noch leckere Pizza und vom bfz bekamen die Jugendlichen Zertifikate sowie Meterstäbe, T-Shirts und weitere Geschenke – nach der körperlichen Anstrengung haben sich die Jungs das verdient!

Mit viel Stolz auf die geleistete Arbeit liefen die Schüler am letzten Tag den neuen Weg auf und ab und freuten sich über ihr sichtbares Ergebnis.  Herzlichen Dank an die Firma ROTEC, Frau Götz vom bfz und an die Bayerische Bauwirtschaft für dieses tolle Projekt!

Pausenhofprojekt mit ROTEC – „Wir machen das!“