BarriereSprung – die OGT-Kids im Stadtmuseum

Am Dienstag vor den Weihnachtsferien besuchten Schüler und Schülerinnen aus dem Offenen Ganztag (OGT) mit ihren Betreuerinnen Franzi Ortmeier und Juliane Krüger die spannende Ausstellung „BarriereSprung. Vom Leben mit Behinderung“ im Stadtmuseum Erlangen. Schon auf dem Weg in die Stadt

Waffeln für Afrika!

Heute bewies unsere SMV wieder einmal, was für tolle Arbeit sie leistet. Gemeinsam mit Frau Seufert und Herrn Zosel organisierten die Schülerinnen und Schüler den Verkauf von selbst gebackenen Waffeln und Punsch. Damit sich die Sache lohnte, starteten wir 10

Mathe mal anders!

Matheunterricht ohne Buch und Heft – diese Möglichkeit nutzten die 5. und 6. Klassen sowie die beiden Deutschklassen gerne und hatten Spaß beim Ausflug ins „Mathelier“, der Lernwerkstatt des Schulmuseums Nürnberg, das zwei Wochen an der EPS Station machte. Hier

Alle Jahre wieder…

Auch in diesem Jahr fand wieder die Nikolaus-Aktion der SMV statt. Alle Schüler und Lehrer der EPS hatten die Möglichkeit, sich eine süße Überraschung mit kleiner Grußkarte zu schicken. Die Kärtchen dazu wurden im Vorfeld von den SMV-Schülern verkauft, beschriftet

Bigband am Weihnachtsmarkt – toll war´s!

Am 1. Advent war es wieder soweit. Unsere Bigband trat auf der Erlanger Waldweihnacht auf. Ab 14:30 Uhr hatte die Penzoldt den Erlanger Schlossplatz fest im Griff. Was soll ich sagen? Die vielen Proben der letzen Wochen haben sich wieder