Die SchülerInnen der Klassen 9b/g/m haben sich im Fach Soziales intensiv damit auseinandergesetzt, wie wir beim Einkaufen und beim Kochen nachhaltiger handeln können. Viele gute Ideen sind dabei entstanden, zwei davon haben wir sofort in die Praxis umgesetzt. Im Unterricht wurden aus Stoffresten Bienenwachstücher zum Verpacken hergestellt und Netzbeutel für den Obst-und Gemüseeinkauf genäht. So kann der Verbrauch von Plastiktüten, Frischhaltefolie oder Alufolie wesentlich verringert werden. Die Ergebnisse waren perfekt und wurden beim Second-Hand-Basar am 09.11.2019 an den umweltbewussten Mann bzw. an die umweltbewusste Frau gebracht. Vielen Dank an alle, die bei uns eingekauft haben und so einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten!
EPS for future – Wir machen mit!