Bei herrlichem Oktoberwetter starteten wir, das sind das Team des Offenen Ganztags (OGT) und die angemeldeten Schülerinnen und Schüler, diesen Monat mehrere Herbstaktionen. Wir trotzen Corona und bewegen uns viel an der frischen Luft. So erklärten unsere studierten Biologen im Team, Laura und Kevin, den Kindern gestern die verschiedenen Pflanzen im Wald. Dabei sammelten die Kids alles, was sie finden konnten und besonders fanden. Wir fanden einen Knollenpilz, Federn, Vogelbeeren, viele Eicheln und die Kids lernten, Spitzahorn von Buchen und anderen Bäumen zu unterscheiden. Bei ungewohnten fünf Minuten Stille lernten sie auch, ihre Umgebung mit allen fünf Sinnen wahrzunehmen und auf die vielen Stimmen und Geräusche im Wald zu achten. Besonders begeistert hat uns die unglaublich bunte Blättervielfalt – und auch durch den Mund-Nasen-Schutz kann man den wunderbaren Geruch des Waldbodens wahrnehmen. Achtsam mit der Natur umgehen und mal die Handy-Kopfhörer in der Tasche zu lassen – das werden wir jetzt öfter machen.
Trick or Treat: Halloween steht vor der Tür und die OGT-Kids haben sich ganz klar für Süßes entschieden. Die Fünftklässler backten fleißig gruselige Kekse in Gespenster-, Kürbis und Fantasieform. Die Kinder waren mit viel Elan dabei und haben sich mit Zuckerguss und bunten Farben kreativ ausgetobt.
Ein Blätterwald als Kunstaktion. Kreative Selbstportraits der Schülerinnen und Schüler und Betreuerinnen und Betreuer hängen nun als bunter Herbstbaum neben dem OGT-Betreuungsraum. Beim Zeichnen stellten wir fest, dass es gar nicht so leicht ist, sich selber zu malen. Doch der Perspektivenwechsel brachte uns dafür umso mehr Spaß! Wir freuen uns auf viele weitere Ausflüge an der frischen Luft und spaßige Jahreszeiten-Kunstaktionen!