Matheunterricht ohne Buch und Heft – diese Möglichkeit nutzten die 5. und 6. Klassen sowie die beiden Deutschklassen gerne und hatten Spaß beim Ausflug ins „Mathelier“, der Lernwerkstatt des Schulmuseums Nürnberg, das zwei Wochen an der EPS Station machte. Hier konnten sie an 32 Stationen verschiedene Bereiche des Mathematikunterrichts spielerisch und anschaulich entdecken. So konnten sie Codes knacken indem sie Bruchrechenaufgaben lösten, ihrem Gegner beim Spiel „Steineklau“ den Weg abschneiden, aus geometrischen Flächen Körper herstellen, verschiedene Kopfrechenaufgaben lösen oder sich am Prozentrechnen und Aufgaben mit negativen Zahlen versuchen. Das Ziel, dass die Schülerinnen und Schüler Freude an Mathematik erleben, wurde dabei auf jeden Fall erreicht. Ein kleiner Schritt, um der zunehmenden Abneigung gegen Mathematik entgegenzuwirken. Sogar die Presse war da. Hier geht´s zum Bericht.

Mathe mal anders!