Im vergangenen Schuljahr 2020/2021 waren die Tutorinnen und Tutoren aus der 8. Jahrgangsstufe, die für die Begleitung und Betreuung der neuen Fünftklässler an unserer Schule zuständig sind, pandemiebedingt vor außergewöhnliche Herausforderungen gestellt. Trotz der langen Phase des Distanzunterrichts gelang es ihnen durch innovative Ideen, mit ihren Schützlingen Kontakt zu halten und gemeinsam Aktivitäten durchzuführen.

Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus führte eine „Auszeichnung von innovativen und kreativen Ansätzen zur Bewältigung der Corona-Beeinträchtigungen an Schulen in Bayern“ durch. Insgesamt wurden 200 Schulen ausgezeichnet. Unter dem Motto „Tutoren 2.0“ bewarben wir uns mit dem außergewöhnlichen Engagement unserer Tutorinnen und Tutoren des vergangenen Schuljahres für diese Auszeichnung – UND WIR WURDEN MIT EINEM GELDPREIS ÜBER 1000 € AUSGEZEICHNET! Auch das Kultusministerium informiert auf seiner Webseite über die Auszeichnungen.

Wir sind sehr stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler, die sich so vorbildlich für unsere Schulfamilie engagieren und dazu beitragen, dass unsere Schule nicht nur ein Ort des Lernens ist, sondern auch ein Ort, an dem wir miteinander leben und füreinander da sind. Im folgenden Erklärvideo erzählen die Tutoren selbst, wie ihr Jahr als Tutor war und was sie mit ihren Schützlingen aus der 5. Jahrgangsstufe erlebt haben.

Auch das Kultusministerium

Tutoren 2.0 – wir wurden ausgezeichnet!