Liebe Eltern,

das  Bayerische Kultusministerium änderte die Bedingungen zum Besuch der Schule, nachdem ihr Kind erkältet war (Info KM). Hier die Einzelheiten:

Ihr Kind darf nicht in die Schule, wenn es folgende akute Krankheitssymptome aufweist:
  • Fieber
  • Husten
  • Kurzatmigkeit, Luftnot
  • Verlust des Geschmacks- und Geruchssinns
  • Hals- oder Ohrenschmerzen
  • (fiebriger) Schnupfen
  • Gliederschmerzen
  • starke Bauchschmerzen
  • Erbrechen oder Durchfall
Wann darf mein Kind wieder in die Schule?
  • Wenn es wieder in gutem Allgemeinzustand ist
  • Bei Schnupfen oder Husten mit allergischer Ursache (z.B. Heuschnupfen)
  • Bei verstopfter Nasenatmung ohne Fieber
  • Bei gelegentlichem Husten, Halskratzen oder Räuspern
Wichtig!
  • Vor dem Schulbesuch benötigen Sie ein negatives Testergebnis auf Basis eines POC-Antigen-Schnelltests oder eines PCR-Tests. Dieses muss der Schule vorgelegt werden!
  • Ein Antigen-Selbsttest ist nicht ausreichend!
  • Wenn kein negatives Testergebnis vorliegt, darf der Schüler/die Schülerin die Schule erst nach sieben Tagen ab dem Auftreten der Krankheitssymptome betreten. Natürlich dürfen auch keine Krankheitssymptome mehr vorliegen.
Umgang mit leichten und nicht fortschreitenden Erkältungssymptomen

Sollte ihr Kind folgende Symptome aufweisen, kann es in die Schule kommen. Allerdings nur, wenn ein negatives Testergebnis auf Basis eines POC-Antigen-Schnelltests oder eines PCR-Tests vorliegt. Ein Antigen-Selbsttest reicht nicht aus.

  • Schnupfen oder Husten mit allergischer Ursache (z.B. Heuschnupfen)
  • Verstopfter Nasenatmung (ohne Fieber)
  • Gelegentlicher Husten, Halskratzen oder Räuspern
Genesung nach einer leichten Erkrankung

Sollte ihr Kind eine leichte Erkrankung gehabt haben, kann es die Schule auch ohne Vorlage eines negativen Testergebnisses besuchen. Es würde dann ganz normal in der Schule an den verpflichtenden Selbsttests teilnehmen.

Sollten Sie sich bei einer Erkältungskrankheit Ihres Kindes nicht an die Vorgaben halten, werden wir dieses in der Schule isolieren und von Ihnen abholen lassen oder nachhause schicken.
Was tun, wenn mein Kind krank ist?