Wir die Ernst-Penzoldt-Mittelschule in Spardorf/Erlangen machten das Projekt: Sauberer Wald-Saubere Stadt. Hier sind wir mit einigen Klassen nach draußen in den Wald gegangen um mit ihnen Müll zu suchen und einzusammeln, damit der Wald und die Tiere besser Leben können. Im Nachhinein haben unsere Schüler von der kleinen aber feinen Müllsammeltour kleine Monologe aufgeschrieben, z.b. „Ich habe heute gelernt, dass wir manchmal, wenn wir in den Wald gehen, beabsichtigen, Dinge weg zu werfen, weil wir die Mülltonne nicht sehen oder finden können um unseren Müll wegzuschmeißen. Um das zu verhindern wäre es gut, wenn die Leute den Müll mit nach Hause nehmen oder solange mitführen, bis sie einen Mülleimer finden, denn so ist es besser für den Wald und die Tiere.“ Ein weiteres Beispiel: „Wir sind Heute in den Wald gegangen um den Wald sauber zu machen, dabei haben ich einen Tennisball gefunden. Am Ende des Ausfluges habe ich den Lehrer gefragt, ob ich den Tennisball behalten darf.“ Im Großen und Ganzen war es ein tolles Erlebnis wodurch den Kindern die Müllverschmutzung auf der Welt erklärt wurde.
Wo kommt der Abfall hin?