News

Letzten Samstag war es wieder einmal so weit. Der erste Secondhandbasar des laufenden Schuljahres ging über die Bühne und war wieder einmal ein toller Erfolg. Es wurden mehr als € 900 eingenommen, die unserem Förderverein zugutekommen. So ist es uns möglich bei Klassenfahren, Skilagern und anderen Aktivitäten Unterstützung geben zu Weiterlesen

Frank Didschies
Heute um 11:00 Uhr war´s soweit. Herr Hofmann, er ist Mitglied des Erlanger Lions Club, spendete 200 Krapfen für die EPS. Diese Aktion führen die Lions gemeinsam mit der Bäckerei "Der Beck" durch. Herr Hofmann kaufte die Krapfen, um diese danach bei uns in der Penzoldt zu verschenken. Wer aber Weiterlesen

Frank Didschies
Die SchülerInnen der Klassen 9b/g/m haben sich im Fach Soziales intensiv damit auseinandergesetzt, wie wir beim Einkaufen und beim Kochen nachhaltiger handeln können. Viele gute Ideen sind dabei entstanden, zwei davon haben wir sofort in die Praxis umgesetzt. Im Unterricht wurden aus Stoffresten Bienenwachstücher zum Verpacken hergestellt und Netzbeutel für Weiterlesen

Susanne Kiehn

 

Willkommen

 

..bei uns an der Penzoldt. Wir freuen uns, dass Sie auf unserer Webseite vorbeischauen und sich informieren. Gern können Sie auch einfach mal vorbeikommen bei uns und reinschnuppern. Damit Sie einige von uns auch live erleben können, drehten wir einige Videos. Schauen Sie doch mal vorbei.  Sie werden hochengagierte Kolleginnen und Kollegen, eine super Verwaltungskraft, einen netten Hausmeister und außerdem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Förderkreises erleben. Diese kümmern sich um die Ausgestaltung und die Qualität des offenen und gebundenen Ganztages. Nicht zu vergessen unsere derzeit 382 Schülerinnen und Schüler, die alle sehr freundlich und hilfsbereit sind. Voller Stolz kann ich sagen, dass wir uns hier alle für Ihr Kind und seine Förderung einsetzen. Wir starteten 2016 mit einem intensiven Schulentwicklungsprozess, der in vielen Bereichen wirksam ist. Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern Lern- und Kommunikationstrainings, entwickelten ein Methodencurriculum, arbeiten mit einem Lerntagebuch und nehmen das digitale Lernen sehr ernst. Die Stadt Erlangen stattete ihre Schule mit Office365 aus, weshalb die Arbeit mit den Office-Programmen, mit Teams oder OneNote etabliert ist. Zudem starten wir gerade den Prozess “Schulen im Aufbruch” und wollen da vor allem den 17 Nachhaltigkeitszielen mehr Raum geben.  Aber auch die qualitätvolle Entwicklung unserer Ganztagesangebote und die intensive berufliche Orientierung stehen im Fokus. Besonders stolz sind wir auf unseren zum naturnahen Spielhof umgebauten Pausenhof.  Natürlich bieten wir auch schulische Abschlüsse an. Neben dem einfachen, können unsere Schülerinnen und Schüler den qualifizierenden Mittelschulabschluss erwerben. Außerdem können unsere Jugendlichen in den M- oder V-Klassen den mittleren Bildungsabschluss zu erreichen. Sie sehen, bei uns ist eine ganze Menge los. Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gerne.

Beste Grüße aus der Ernst-Penzoldt-Schule

Frank Didschies (Rektor)