Liebe Eltern sowie Unterstützerinnen und Unterstützer, Natürlich versuchen auch wir Kindern und Jugendlichen Geflüchteter aus der Ukraine eine schulische Heimat zu geben. Damit eine Aufnahme in unsere Schule reibungslos verläuft, ist eine Anmeldung über das staatliche Schulamt in Erlangen nötig. Alle Informationen und auch die Formulare finden sie auf der Weiterlesen

Frank Didschies
Liebe Eltern, vom 08. - 10. Mai 2023 können sie Ihr Kind bei uns an der Schule anmelden. Vielleicht informierten Sie sich schon auf unserer Webseite über uns und unsere Schule (EPS-Struktur, Videos). Sie finden dort alle wichtigen Infos. Zunächst einmal versichere ich Ihnen, dass wir uns auf Ihren Sohn Weiterlesen

Frank Didschies
Wir schreiben das Jahr 2023. Ein Virus zerstörte die Erinnerung der Menschheit an Filme und Musik. Im Pausenhof der Ernst-Penzoldt-Schule jedoch fanden Schülerinnen und Schüler sowie die Schulleitung eine Kiste mit Drehbüchern, Regieanweisungen und Noten für viele vergessene Musiktitel. Da die Schule finanziell klamm ist, beschloss die Schulfamilie aus den Weiterlesen

Frank Didschies
Endlich war es wieder soweit und unser "Penzoldt´s Kochduell" konnte wieder stattfinden. Corona machte uns die Durchführung in den Jahren 2021 und 2022 leider unmöglich. Am 17. März aber stellte sich der Profi-Koch Tobias Eckert dem Duell mit Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse und der Vorbereitungsklasse 2. Er trat Weiterlesen

Frank Didschies
Einblick in die Aufgaben und die Ausbildung zum/zur Optiker(in) bekamen die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Erlangen beim „Info-Talk Mittwochs“ für die drei Schulen Hermann-Hedenus, Eichendorff und Ernst-Penzoldt im Jaz-Büro in der Friedrichstraße 19. Begeisternd und humorvoll informierte das Team von Abele Optik über ihr Unternehmen sowie ihre Ausbildung. Mit Weiterlesen

Juliane Krüger
Endlich ist es so weit: In ein paar Wochen beginnt der Bau unserer Multisportanlage auf dem Pausenhof, den wir wegen Corona verschieben mussten. Betreut werden wir von Frau Wöckel von der Abteilung Stadtgrün, die zusammen mit unserem Hausmeister Herrn Zobler Maß nimmt. Im nächsten Schritt werden wieder wir als Schule die Fläche Weiterlesen

Gerald Arp
Am Wochenende  stand ein „Boot Camp für Musiker*innen“ an der Schule auf dem Programm. Vormittags zwei Stunden in den Registern und nachmittags gemeinsames Spielen der Lieder, die für die Filmmusikenrevue im E-Werk am 28.03.2023 auf dem Programm stehen. Mittags gab es Gegrilltes - unser Musiklehrer Herr Groh stellte sich dafür Weiterlesen

Gerald Arp
Unter Leitung unserer Kunstlehrerin Ute Schiegl bemalten unsere Schüler*innen der D1 Leinwände mit Ideen zu den Filmmusiken, die unserer Bigband am 28.03. im E-Werk bei „Penzoldt goes to the Movies“ spielen wird. Die Schüler*innen brachten eigenen Ideen ein und waren mit Begeisterung bei der Sache. Die Wände sind neben der Weiterlesen

Gerald Arp
Der Second-hand-Basar der Ernst-Penzoldt-Schule für Jung und Alt, für Groß und Klein, also: für Babys, Kinder, Teenies und auch für Erwachsene ist schon seit über 20 Jahren Tradition. Jeweils im Frühjahr und Herbst wurde normalerweise ein Basar durchgeführt. Leider musste coronabedingt eine etwas längere Pause eingelegt werden. Im Oktober 2022 konnte endlich wieder gestartet Weiterlesen

Lisa Pieger
Vom 01. – 03. März 2023 findet jeweils von 08:00 – 14:30 Uhr die Anmeldung zum qualifizierenden Mittelschulabschluss für externe Teilnehmerinnen und Teilnehmer statt. Bitte vorher schon die Anmeldung ausdrucken und ausfüllen. Da erfahrungsgemäß die ein oder andere Frage auftaucht, wäre es schön, wenn im Vorfeld bei uns angerufen wird. Wir nehmen uns Weiterlesen

Frank Didschies
Liebe Eltern der benachbarten Grundschulen! In diesem Schuljahr steht noch die Entscheidung an, in welche Schule Ihr Kind ab der 5. Klassen gehen wird. Dies ist nicht immer einfach, weil sie so weitreichend und zukunftsweisend erscheint. Die Erfahrung zeigt, dass wir an der Mittelschule für das ein oder andere Kind Weiterlesen

Frank Didschies
Liebe Schulfamilie und Freundinnen sowie Freunde unserer Schule! Wir alle hatten uns ein normales Jahr 2022 gewünscht. Wir wollten Corona hinter uns lassen und endlich wieder unser altes Leben in vollem Umfang zurück. Leider wurde daraus nichts. Zwar bekommen wir anscheinend die Pandemie in den Griff oder lernten zumindest mit Weiterlesen

Frank Didschies
Lieber Mitglieder des Fördervereins, liebe Interessierte! Am Dienstag, 10. Januar 20232, findet eine Mitgliederversammlung unseres Fördervereins statt. Dieser unterstützt zum Beispiel Schülerinne und Schüler, wenn es im Elternhaus einmal finanziell eng werden sollte.  Wir sind mit ungefähr 40 Mitgliedern leider nur ein kleiner Verein. Deswegen sind wir immer froh um Weiterlesen

Frank Didschies