Gerhard Bittruf

Aufgaben: Bigband

Qualifikationen: Musiklehrer Städt. Sing- & Musikschule Zweigstellenleiter und Orchester­musiker

Instrumente: Trompete, Posaune

Katja Heinrich-Schwind

Aufgaben: Bigband

Qualifikationen: Ltg. Bigband der städt. Sing- & Musikschule

Instrumente: Alt- & Tenorsaxofon

Gerald Arp

Aufgaben: Rockbands, Bigband, STOMP, Chöre

Qualifikationen: Ltg. Ganztag an der EPS, Berufsmusiker

Instrumente: E-Bass, E-Gitarre, Gesang, Trompete, Posaune

Clemens Vykydal

Aufgaben: Schlagzeugunterricht, Percussionsgruppen, Rhtyhmusschulung

Qualifikationen: Schlagwerkstudium/Konservatorium Stadt Würzburg, Dirigierausbildung, Musikal. Leiter des Musikvereins Erlangen-Büchenbach e.V. , weitere Lehrtätigkeit am Gymnasium Fridericianum Erlangen u.v.m.

Instrumente: Schlagzeug, Rhythmusinstrumente

Udo Dauerer

Aufgaben: Leiter Bläserklasse, Rockbands

Qualifikationen: Lehrer, aktives Bigband-Mitglied

Instrumente: Klavier, Keyboard, Saxofon

Christina Stach

Aufgaben: Ukulelengruppe, Rhythmusgruppe

Qualifikationen: staatl. Musiklehrerin

Instrumente: Ukulele, Tschembe

Melanie Stütz

Aufgaben: Ukulelen­­gruppe, Rhythmus­­gruppe

Qualifikationen: Anwärterin staatl. Musiklehrerin

Instrumente: Ukulele, Tschembe, Boomwhakers

Gerion Groeneveld

Aufgaben: Leiterin Bläserklasse, Einzel- & Kleingruppen­­unterricht

Qualifikationen: Lehrerin, aktives Bigband-Mitglied

Instrumente: Saxofon

Denise Schlegel

Aufgaben: Einzel- & Kleingruppen­­unterricht

Qualifikationen: Lehrerin, aktives Bigband-Mitglied

Instrumente: Saxofon

 

Weitere Informationen

Die Bigband – das Rückgrat!

Die Bigband / Musikklassen 5./6. Jahrgangsstufe im Musikklassenmodell, selbstverständlich ist auch jeder Spieler aus den anderen Regelklassen grundsätzlich willkommen. Instrumente,...

Weiterlesen

Die Rockbands

Je nach Schülerzahl spielen bei uns am Haus ein bis zwei Rockbands, aber auch Einzelkünstler bekommen bei uns ihre Chance....

Weiterlesen

Chor, STOMP, Ukulelen & Co…

Unsere weiteren Musikangebote Neben den anderen Angeboten finden sich jedes Jahr je nach Interesse weitere Projekte oder Gruppen unter Anleitung...

Weiterlesen