Penzoldt´s after school club – unsere offene Ganztagesbetreuung
Wir kümmern uns an der Penzoldt auch um die Betreuung am Nachmittag. Da die Nachfrage nach gebundenen Ganztagesklassen stetig zurückgeht, entschlossen wir uns, die offene Ganztagesbetreuung auszubauen und die Qualität weiter zu steigern. Das Team des „Penzoldt´s after school club“ unterstützt die angemeldeten Kinder und Jugendliche von Montag bis Donnerstag (12:00 – 16:00 Uhr) und ist grundsätzlich kostenlos.
Die offene Ganztagesbetreuung umfasst drei wichtige Bereiche:
- Das gemeinsame Mittagessen in der Mensa
- Die Hausaufgabenbetreuung und das Lernen
- Gemeinsame Freizeitangebote, sowie verschiedene Projekte und Aktionen
Die Kinder haben hier die Möglichkeit, ihre Hausaufgaben während einer festen Hausaufgabenzeit zu erledigen, sich auf den nächsten Schultag vorzubereiten sowie ihre Mittagspause in den Betreuungsräumen zu verbringen. Kreativität ist uns genauso wichtig wie sportliche Aktivität, um zu einem ganzheitlichen Lernen beizutragen. Beispielsweise gibt es Projekte und Angebote im gestalterischen Bereich wie malen, zeichnen, basteln – ebenso wie tanzen, turnen, toben, kickern, und verschiedenen erlebnispädagogischen Aktionen!!
Um einen reibungslosen Ablauf im Schulalltag zu gewährleisten haben wir Regeln, die allen SchülerInnen bekannt sind. Auf ein respektvolles Miteinander legen wir großen Wert. Hier finden Sie die die Anmeldeformulare und Infos zu Regeln und anderen Einzelheiten. Sie können Die Unterlagen mit dem PC, Tablet oder Smartphone ausfüllen und ausdrucken. Dann bitte bei Frau Krüger oder in der Verwaltung abgeben.
- Anmeldung „Penzoldt´s after school club“
- Damit’s gut klappt
Projekt Schülercafé
Seit im letzten Jahr eine neue Schulküche errichtet wurde, gibt es in der Ernst-Penzoldt das Schülercafé. Dieses findet als Projekt im offenen Ganztag statt (und wird von Melanie Hunger geleitet). Die Schülerinnen und Schüler, die von 12 bis 16 Uhr betreut werden, haben die Möglichkeit, beim Kochen und Backen sowie dem Verkauf der Produkte zu helfen. Die Schichten werden wöchentlich neu verteilt, wodurch jede/r die Möglichkeit bekommt, mitzumachen. Das Schülercafé ist Dienstag bis Donnerstag von 13:30 bis 15:15 Uhr geöffnet und bietet wechselnde Speisen und Getränke zum kleinen Preis.
Mit dem Gewinn wird am Ende des Schuljahres voraussichtlich ein Ausflug mit allen Kindern des offenen Ganztages finanziert.