Menü Schließen

Alles begann mit einem Brief

Am 07.04.25 kam der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann in die 8m der Ernst-Penzoldt-Schule, um Fragen der Schülerinnen und Schüler zu beantworten. 

Die Klasse 8m behandelte im Fach GPG und im Rahmen der Verfassungsviertelstunde das Thema Bundestagswahlen. Da sie viele Fragen hatten, wollten sie die Sicht eines Politikers hören. Deshalb schrieb die 8m eine Einladung an Joachim Herrmann und bat ihn, in die Schule zu kommen. Er sagte zu! Nach einem Monat intensiver Vorbereitung war es dann endlich so weit: Er kam zu uns an die Ernst-Penzoldt-Schule! Er wurde von uns freundlich empfangen und reichlich mit selbst gebackenem Essen und Getränken versorgt. 

Dann stellten die Schülerinnen und Schüler Fragen aus verschiedenen Themenbereichen, wie z.B. Medien, Politik und Fragen rund um das Amt des Innenministers. Joachim Herrmann beantwortete die Fragen ausführlich und verständlich. Besonders interessant war, dass er bereits Barack Obama treffen durfte, dass er aber auch Treffen mit weniger bekannten Personen als sehr bereichernd empfindet. 

Überraschend war, dass er zwischen 70 und 80 Stunden in der Woche arbeitet. In dieser Zeit befasst er sich im Innenministerium in München mit politischen Themen oder er hat Sitzungen mit anderen Politikern. Seinen Job macht er mit viel Begeisterung. Doch Ereignisse wie z.B. die Anschläge in München oder Aschaffenburg hinterlassen bei ihm große Sorgen. 

Herr Herrmann hat sich über den Besuch in der Klasse 8m sehr gefreut, denn er möchte auch etwas über Wünsche, und Interessen von Jugendlichen erfahren, damit er sie besser vertreten kann. 

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8m fanden den Besuch sehr interessant und haben viele ihrer Fragen beantwortet bekommen. Außerdem haben sie viel über Politik und die Aufgaben eines Innenministers gelernt. 

 

Chantal, Ringo und Samira, 8m