News

Einblick in die Aufgaben und die Ausbildung zum/zur Optiker(in) bekamen die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Erlangen beim „Info-Talk Mittwochs“ für die drei Schulen Hermann-Hedenus, Eichendorff und Ernst-Penzoldt im Jaz-Büro in der Friedrichstraße 19. Begeisternd und humorvoll informierte das Team von Abele Optik über ihr Unternehmen sowie ihre Ausbildung. Mit Weiterlesen

Juliane Krüger
Endlich ist es so weit: In ein paar Wochen beginnt der Bau unserer Multisportanlage auf dem Pausenhof, den wir wegen Corona verschieben mussten. Betreut werden wir von Frau Wöckel von der Abteilung Stadtgrün, die zusammen mit unserem Hausmeister Herrn Zobler Maß nimmt. Im nächsten Schritt werden wieder wir als Schule die Fläche Weiterlesen

Gerald Arp
Am Wochenende  stand ein „Boot Camp für Musiker*innen“ an der Schule auf dem Programm. Vormittags zwei Stunden in den Registern und nachmittags gemeinsames Spielen der Lieder, die für die Filmmusikenrevue im E-Werk am 28.03.2023 auf dem Programm stehen. Mittags gab es Gegrilltes - unser Musiklehrer Herr Groh stellte sich dafür Weiterlesen

Gerald Arp

 

Willkommen

 

..bei uns an der Penzoldt. Wir freuen uns, dass Sie auf unserer Webseite vorbeischauen und sich informieren. Gern können Sie auch einfach mal vorbeikommen bei uns und reinschnuppern. Damit Sie einige von uns auch live erleben können, drehten wir einige Videos. Schauen Sie doch mal vorbei.  Sie werden hochengagierte Kolleginnen und Kollegen, eine super Verwaltungskraft, einen netten Hausmeister und außerdem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Förderkreises erleben. Diese kümmern sich um die Ausgestaltung und die Qualität des offenen und gebundenen Ganztages. Nicht zu vergessen unsere derzeit 382 Schülerinnen und Schüler, die alle sehr freundlich und hilfsbereit sind. Voller Stolz kann ich sagen, dass wir uns hier alle für Ihr Kind und seine Förderung einsetzen. Wir starteten 2016 mit einem intensiven Schulentwicklungsprozess, der in vielen Bereichen wirksam ist. Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern Lern- und Kommunikationstrainings, entwickelten ein Methodencurriculum, arbeiten mit einem Lerntagebuch und nehmen das digitale Lernen sehr ernst. Die Stadt Erlangen stattete ihre Schule mit Office365 aus, weshalb die Arbeit mit den Office-Programmen, mit Teams oder OneNote etabliert ist. Zudem starten wir gerade den Prozess „Schulen im Aufbruch“ und wollen da vor allem den 17 Nachhaltigkeitszielen mehr Raum geben.  Aber auch die qualitätvolle Entwicklung unserer Ganztagesangebote und die intensive berufliche Orientierung stehen im Fokus. Besonders stolz sind wir auf unseren zum naturnahen Spielhof umgebauten Pausenhof.  Natürlich bieten wir auch schulische Abschlüsse an. Neben dem einfachen, können unsere Schülerinnen und Schüler den qualifizierenden Mittelschulabschluss erwerben. Außerdem können unsere Jugendlichen in den M- oder V-Klassen den mittleren Bildungsabschluss zu erreichen. Sie sehen, bei uns ist eine ganze Menge los. Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gerne.

Beste Grüße aus der Ernst-Penzoldt-Schule

Frank Didschies (Rektor)