Endlich ist es so weit: In ein paar Wochen beginnt der Bau unserer Multisportanlage auf dem Pausenhof, den wir wegen Corona verschieben mussten. Betreut werden wir von Frau Wöckel von der Abteilung Stadtgrün, die zusammen mit unserem Hausmeister Herrn Zobler Maß
Feinschliff für die „Filmmusikenrevue“ am Wochenende
Am Wochenende stand ein „Boot Camp für Musiker*innen“ an der Schule auf dem Programm. Vormittags zwei Stunden in den Registern und nachmittags gemeinsames Spielen der Lieder, die für die Filmmusikenrevue im E-Werk am 28.03.2023 auf dem Programm stehen. Mittags gab
Jugendkunstschule – vielen Dank!
Unter Leitung unserer Kunstlehrerin Ute Schiegl bemalten unsere Schüler*innen der D1 Leinwände mit Ideen zu den Filmmusiken, die unserer Bigband am 28.03. im E-Werk bei „Penzoldt goes to the Movies“ spielen wird. Die Schüler*innen brachten eigenen Ideen ein und waren
Musikalische Ferienarbeiter – Stabübergabe bei den Schlagzeugern
Nanu? Zwei Schüler im Musiksaal und das in den Ferien und völlig freiwillig? Nachdem unser bester Schlagzeuger Paul nun die Schule für eine Ausbildung verlässt, wird es spannend für einen seinen Nachfolger. Paul gab in den Ferien Mateusz noch einmal
Heißer Auftritt am Sonntag!
Am gestrigen Sonntagnachmittag lieferte unsere Bigband einen „heißen“ Aufritt beim Siedlerfest der Siedlervereinigung in Buckenhof ab. Trotz der hohen Temperaturen gaben die Kids der 7. und 8. Klassen alles und kamen beim Publikum super an. Vielen Dank euch allen! Ihr
Back to the roots!
Fünf ehemalige Schülerinnen und Schüler, die sich bei uns früher musikalisch in unserer Bigband engagierten, trafen sich am vergangenen Samstag erstmals mit Herrn Arp, unserem musikalischen Organisationsleiter. Die Idee kam vom ehemaligen Schüler-Schlagzeuger Libero, der einen Pool von 18 interessierten
Rammsteins Engel an der Schule!
Am 31. Mai ist es endlich wieder mal soweit und wir machen Musik. Diesmal sogar als Opern Air-Konzert, wenn das Wetter mitspielt. Wenn nicht, findet das Ganze in der Pausenhalle statt. Neben der Bigband werden heuer auch die Spardorfer „Rammstein-Doubles“
Sonnensegel – das sind mal Schrauben!
Diese Woche war es soweit. Robert Geissbauer von der Firma Lebensart-Garten montierte mit drei Jungs unserer Deutsch-Klasse 2 die Stützen für das neue Sonnensegel. Dieses wird das Atrium des von der Schulfamilie eigenhändig zum naturnahen Spielhof umgebauten Pausenhof überspannen. Dazu
Da ist was im Busch!
Wir sind alle unglaublich stolz auf unseren selbst umgebauten Pausenhof. Diesen gestalteten wir ja zum naturnahen Spielhof um. Natürlich pflanzten Schülerinnen und Schüler, aber auch viele Lehrkräfte im letzten Jahr Bäume und vor allem Büsche. Leider überlebten vor allem die