Der richtige Durchblick mit Abele Optik bei Jaz e.V.

Einblick in die Aufgaben und die Ausbildung zum/zur Optiker(in) bekamen die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Erlangen beim „Info-Talk Mittwochs“ für die drei Schulen Hermann-Hedenus, Eichendorff und Ernst-Penzoldt im Jaz-Büro in der Friedrichstraße 19. Begeisternd und humorvoll informierte das Team

Pausenhofprojekt mit ROTEC – „Wir machen das!“

Rein in die Sicherheitsschuhe – raus auf den Pausenhof! Neun Schüler der 8. Klassen pflasterten unter Anleitung der Baufirma ROTEC in der Woche vor den Herbstferien einen neuen Weg im Pausenhof. Mit Begeisterung und Muskelkraft konnten die Jungs beweisen, dass

Future Talk im Universitätsklinikum Erlangen

Lernen fürs Leben – Die Mitarbeiter*innen von JAZ (Jugend-Arbeit-Zukunft, Berufsorientierung Stadt Erlangen) haben am 05. Oktober gemeinsam mit dem Uniklinikum Erlangen ein spannendes Event für Technik-begeisterte Neunt- und Zehntklässler durchgeführt: 38 Schülerinnen und Schüler der Ernst-Penzoldt-Mittelschule, Hermann-Hedenus-Mittelschule und Eichendorffschule besuchten

Nachhaltigkeit macht Spaß – im After School Club!

Unsere Kids im Penzoldt’s After School Club haben immer jede Menge Freude an Chemie- und Biologie-Experimenten. Diesmal hat sich Laura, unsere studierte Biologin im Team, gemeinsam mit Betreuerin Uschi eine ganz besonders ökologische Aktion überlegt: wöchentlich stellen die Schüler*innen im

Vom Bankkaufmann zur FSJ-Kraft!

Unser FSJ-ler Jan Reichert, der dieses Schuljahr unseren Ganztag tatkräftig unterstützt, besitzt bereits eine abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann und absolvierte danach sein Abitur an der FOS/BOS. Davon profitieren nun auch unsere Schüler*innen der Klassen 9m, V2 und 10m. Im Dezember

Süßes oder Saures? – Halloween im Penzoldt’s After School Club

Hexen, Vampire, Fledermäuse und Co… Seit dieser Woche wird es schaurig schön im Penzoldt’s After School Club. Um sich auf die gruseligste Zeit des Jahres vorzubereiten, wurde von den Schülerinnen und Schülern bereits fleißig und mit viel Euphorie gebastelt. Die

Fröhliche Adventszeit im OGT

Trotz Corona stimmen wir uns schon fröhlich auf die Weihnachtszeit ein und die Kinder basteln fleißig allerhand Festliches. Dazu gehört unser OGT-Adventskalender, dessen Türchen bei uns kleine Tüten sind, die die Kids Motto-mäßig bemalen – so ziert Tütchen Nummer 7

Herbstzauber im Offenen Ganztag

Bei herrlichem Oktoberwetter starteten wir, das sind das Team des Offenen Ganztags (OGT) und die angemeldeten Schülerinnen und Schüler, diesen Monat mehrere Herbstaktionen. Wir trotzen Corona und bewegen uns viel an der frischen Luft.  So erklärten unsere studierten Biologen im

BarriereSprung – die OGT-Kids im Stadtmuseum

Am Dienstag vor den Weihnachtsferien besuchten Schüler und Schülerinnen aus dem Offenen Ganztag (OGT) mit ihren Betreuerinnen Franzi Ortmeier und Juliane Krüger die spannende Ausstellung „BarriereSprung. Vom Leben mit Behinderung“ im Stadtmuseum Erlangen. Schon auf dem Weg in die Stadt